Der Wein »Zaria« ist eine Cuvée aus den einheimischen weißen Vipava-Tal-Sorten: Pinela, Malvasia, Welschriesling, Zelen und Vitovska und wird nach dem traditionellen Vipava-Tal Weinverfahren „Vipavec“ hergestellt.
Wie bei den anderen Batič-Weinen dreht sich auch bei der Zaria alles um die Trauben. Die ausgewählten Lagen, die extrem niedrigen Hektarerträge, die biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge, das Verstehen der Sprache der Natur und die Landbewirtschaftung nach deren Gesetzen sind die wichtigsten Leitprinzipien für den Wein Zaria.
Die Weinlese in den Zaria Weinbergen wurde selektiv in zwei Etappen durchgeführt. Der Malvasia und der Welschriesling/L. Riesling wurden am 12., 22. und am 23. September geerntet. Beide Sorten wurden im Jahr 2022 mit einem hohen Anteil an Edelbotrytis angereichert. Die Sorten Pinella, Zelen und Vitovska wurden einen Tag später, am 24. September, geerntet. Der Zaria 2022 war zwei Monate lang in Kontakt mit den Beerenschalen. Danach erfolgte die Reifung in einem 35hl-Eichenfass. Nach 22 Monaten Reifung wird der Zaria im August 2024 ohne Filtration und ohne Klärung in Flaschen abgefüllt.
Die natürlichen Sedimente, die sich im Wein bilden, nähren und schützen den Wein. Die intensive Farbe des Zaria ist auf den sehr geringen Hektarertrag, die botrytisierten Trauben und die Art des Ausbaus zurückzuführen. Der Zaria schmeckt ganz anders als die Weine des 21. Jahrhunderts. Mit dem Zaria wollten wir die klassische und gleichzeitig die einzige Art der Weinherstellung wiederbeleben, die dem Wein die Kraft der Medizin und der Freude verleiht.