Brajda
Größe: 3,60 ha / 22,550 Rebstöcke
Höhenlage: 97.2m – 86.5m
Weinbergboden: 50% Marlstone 50% Sandstone
Exposure: The foothills fall slightly to the north
Rebensorten: Mixed vineyard of 23 different varieties
Anpflanzungsjahr: 1991, 1993, 2000, 2012, 2013, 2016
Bepflanzungsdichte:1.2m x 1m vines/ha and 2m x 1m

Brajda
Ein Weinberg, in dem verschiedene Rebsorten gemischt wachsen, ähnelt am ehesten den in der Natur vorkommenden Zyklen des Pflanzens und Bestehens und mit den Birnen-, Apfel- und Kirschbäumen auf den Terrassen wird alles noch vervollständigt.
Der Weinberg Brajda liegt am Fuße des Berges Brdec und gerade dieser Bereich der Berge verliert im Weinbau zunehmend an Bedeutung, obwohl die Erde hier in der Regel mineralstoffreicher ist. Die immer häufigere Nutzung von Schädlingsbekämpfungsmitteln ist einer der Leitlinien dafür, dass die Rebe eine Pflanze der höheren Lagen ist.
In den Weinberg Brajda, diese relativ niedrig gelegene Parzelle, setze ich meine Hoffnungen. Hier haben wir verschiedene Weinsorten gepflanzt, die es in unserem Land Slowenien noch nie gegeben hat. Aufgrund ihrer spezifischen Merkmale stehen sie heute in ähnlicher Harmonie mit diesem Gebiet wie einst die autochthonen Sorten aus dem Vipava-Tal. Heute können diese in dem Vipava Gebiet neuen Sorten ganz ohne Pestizide, ohne Kupfer und ohne Schwefel gedeihen und da ich an die Worte ‚Zum Wohl!‘ glaube, war es für mich eine Selbstverständlichkeit, diesen Weinberg zu bepflanzen.